Deutsch
Bildung
Selbstbestimmend vorsorgen – wie geht das? Sie erhalten einen Überblick zum Thema Vorsorge: Was bedeutet zum Beispiel das Wort «urteilsunfähig» oder welche Funktion hat die KESB bei einem Vorsorgeauftrag. Zudem wird Ihnen der Docupass von Pro Senectute vorgestellt. Das umfangreiche Dossier enthält ausführliche Informationen und vorgedruckte Formulare für die Patientenverfügung, die Anordnungen für den Todesfall und den Vorsorgeauftrag sowie einen Vorsorgeausweis.
Datum
08.09.25
Zeit
Montag, 14:00 - 15:30 Uhr
Kurslokal
Kursraum EG, Akzent Forum, Westfeld
Adresse
Im Westfeld 6, Basel
Anmeldeschluss
25.08.25
Dieser Kurs wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil dieser in besonderem Masse altersspezifischen Beeinträchtigungen entgegenwirkt.
Kosten
CHF 0.00
Anzahl Lektionen
2
Anzahl Termine
1
Max. Teilnehmer
25
Leitung
Anita Röösli, Sozialarbeiterin Pro Senectute
Bitte alle Felder mit * ausfüllen.