Deutsch
Ein Zentrum für Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter
Pro Senectute beider Basel plant in Liestal ein innovatives Zentrum für ältere Menschen. In barrierefreien Räumen sollen eine moderne Hilfsmittelausstellung, Bewegungs- und Kursangebote sowie kostenlose Sozialberatung entstehen – alles unter einem Dach. Damit fördern wir Selbstständigkeit, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe im Alter – nachhaltig und zukunftsgerichtet.
Warum dieses Projekt dringend notwendig ist
Der demografische Wandel ist Realität. Doch vielerorts fehlen Orte, an denen ältere Menschen und Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen ohne Kaufdruck Hilfsmittel testen oder Beratung in einem würdevollen Rahmen erhalten können. Auch Bewegungs- und Kursräume – speziell auf die Bedürfnisse von Älteren zugeschnitten – sind rar. Unser Projekt schliesst diese Lücken gezielt.
Unser Vorhaben
Im neuen Zentrum auf dem Schildareal in Liestal entsteht ein neutraler Ort, an dem Hilfsmittel angeschaut, verglichen und bei Bedarf bezogen werden können. Ergänzt wird der Standort durch Bewegungs- und Kursräume, in denen ältere Menschen ihre körperliche und geistige Gesundheit erhalten und stärken sowie digitale und alltagsrelevante Kompetenzen ausbauen können. Kostenlose Beratungsangebote – insbesondere im sozialen Bereich – runden das Angebot ab. So schaffen wir einen nachhaltigen Gesundheits-, Bildungs- und Begegnungsort für die ältere Bevölkerung im Kanton Basellandschaft.
Helfen Sie mit
Der Ausbau des neuen Zentrums kostet rund CHF 2.3 Mio. Noch fehlen uns CHF 1.55 Mio. Um dieses wichtige Projekt realisieren zu können, sind wir auf die Unterstützung von Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen angewiesen.
Möchten auch Sie zum Projekt beitragen?
Spenden an Pro Senectute beider Basel berechtigen zu Steuerabzügen. Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Mithilfe!