Wenn du schon lange ein tieferes Verständnis und einen Einblick in die Altersarbeit suchst, könnte dies die ideale Position für dich sein.
Dein Aufgabenbereich:
- Niederschwellige Beratung, Betreuung und Begleitung von Personen ab dem AHV-Alter mit Wohnsitz in Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie deren Angehörige
- Bearbeitung von Gesuchen um Individuelle Finanzhilfe (IF) gemäss gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen
- Prüfung, Vermittlung und Koordination von Sach- und Dienstleistungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit auswärtigen Fachstellen und weiteren Organisationen
Die Beratungen finden sowohl im Büro als auch in Form von Hausbesuchen statt.
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (B.A., B.Sc. einer Fachhochschule) oder äquivalenter Bildungsabschluss - unbedingt erforderlich
- Fachkenntnisse in Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, Budget- und Schuldenberatung
- Grundlagenwissen in Gerontologie, Soziologie und Migrationsforschung
- Fähigkeiten in professioneller Gesprächsführung und systemischer Beratung
- Kenntnisse über kantonale Behörden und soziale Organisationen in Basel-Stadt und Baselland
- Gewandtheit bei administrativen Aufgaben und IT-Anwendungen
- Sozialkompetenz, Kundenfreundlichkeit und Teamfähigkeit
- Offenheit für neue Ideen und Veränderungen
- einwandfreier Straf- und Betreibungsregisterauszug
Unsere Stärken als Arbeitgeber:
- Eine vielseitige, spannende und befristete Position mit bedeutendem Einfluss auf das Wohl älterer Menschen in unserer Region
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einer dynamischen, gemeinnützigen Organisation
- Möglichkeit zur individuellen Entwicklung und Weiterbildung
- Unterstützung und Förderung durch eine Fachleitung in deinem Aufgabenbereich
- Engagiertes, qualifiziertes und motiviertes Team für eine positive Arbeitsatmosphäre
- Ausstattung für mobil-flexibles Arbeiten
- Moderne und zeitgemässe Büroinfrastruktur für ein angenehmes und effizientes Arbeitsumfeld am Wettsteinplatz, fünf Gehminuten vom Rheinufer entfernt
- 5 Wochen Ferien (ab dem 55. Altersjahr: 6 Wochen) pro Rata
Für weitere Auskünfte kannst du dich telefonisch bei Herrn Michael Hensel, Bereichsleiter Soziales, (Mo - Do unter 061 206 44 34) erkundigen.
Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2023
Jetzt bewerben