Diese Position erlaubt es dir, den Infobus, ein einzigartiges Angebot, zu koordinieren und bietet zudem eine einmalige Gelegenheit, aufsuchende Sozialarbeit hautnah zu erleben.
Sozialberatung im Infobus («mobil bi dir»):
- Jahresplanung der Termine und Standorte in Zusammenarbeit mit Ansprechpersonen der Gemeinden, der Gesundheitsförderung BL und weiteren, internen Schnittstellen
- Koordination, Kommunikation und Vernetzung mit den freiwilligen Fahrern des Infobusses
- Begleitung des Infobusses bei koordinierten Einsätzen, um Beratungen und Unterstützung anzubieten
- Organisation themenbezogener Veranstaltungen im Rahmen des Infobusses
Sozialberatung allgemein:
- Niederschwellige Beratung, Betreuung und Begleitung von Personen ab dem AHV-Alter mit Wohnsitz in Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie deren Angehörige
- Bearbeitung von Gesuchen um Individuelle Finanzhilfe (IF) gemäss gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen
- Prüfung, Vermittlung und Koordination von Sach- und Dienstleistungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit auswärtigen Fachstellen und weiteren Organisationen
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (B.A., B.Sc. einer Fachhochschule) oder äquivalenter Bildungsabschluss - unbedingt erforderlich
- Fachkenntnisse in Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, Budget- und Schuldenberatung
- Grundlagenwissen in Gerontologie, Soziologie und Migrationsforschung
- Fähigkeiten in professioneller Gesprächsführung und systemischer Beratung
- Kenntnisse über kantonale Behörden und soziale Organisationen in Basel-Stadt und Baselland
- Gewandtheit bei administrativen Aufgaben und IT-Anwendungen
- Sozialkompetenz, Kundenfreundlichkeit und Teamfähigkeit
Arbeitszeit und Flexibilität:
Du arbeitest zu 80%, wobei die Schwerpunkte je nach Saison wechseln. Von April bis Oktober (Bus-Saison) koordinierst du zu etwa 60% den Infobus und bist oft unterwegs. Ab November fokussierst du dich auf Sozialberatung an einem fixen Standort.
Unser Angebot:
- Tauche ein in eine moderne Form der Sozialarbeit, die sich von traditionellen Ansätzen unterscheidet
- Profitiere von direktem Personenkontakt und erlebe die Auswirkungen deiner Arbeit unmittelbar
- Abwechslungsreiche Aufgaben jenseits des Infobus
- Du wirst fürs mobil-flexible Arbeiten entsprechend ausgestattet
- Feste Einbindung in das Team trotz Mobilität
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
- In deinem Aufgabenbereich wirst du von einer Fachleitung unterstützt und gefördert
- 5 Wochen Ferien (ab dem 55. Altersjahr: 6 Wochen)
Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Wohl älterer Menschen zu fördern und ihre Selbstständigkeit zu bewahren. Trete unserem Team bei und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft!
Für weitere Auskünfte steht dir Herr Michael Hensel, Bereichsleiter Soziales, von Montag bis Donnerstag unter der Telefonnummer 061 206 44 34 zur Verfügung.
Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Bitte beachte, dass die Bewerbungsfrist am 31.10.2023 endet.
Jetzt bewerben