Deutsch
Bildung
Auf einer Zeitreise in das Archiv von Basler Mission und Mission 21 werden anhand von Originaldokumenten die Stimmen von Frauen in der Mission im 19. und frühen 20. Jahrhundert zum Leben erweckt. Missionsgeschichte ist auch eine Geschichte der Frauenemanzipation. Durch die Dokumente sprechen nicht nur in der Mission angestellte Frauen über ihre Aufgaben und Motivation, sondern wir können auch einiges über die Lebenswelten der Frauen in Asien und Afrika erfahren.
Datum
05.03.26
Zeit
Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr
Adresse
Basel
Voraussetzungen
Gut zu Fuss.
Anmeldeschluss
19.02.26
Dieser Kurs wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil dieser in besonderem Masse altersspezifischen Beeinträchtigungen entgegenwirkt.
Kosten
CHF 30.00
Anzahl Lektionen
2
Anzahl Termine
1
Max. Teilnehmer
20
Leitung
Andrea Rhyn, Historikerin, Archivarin
Bitte alle Felder mit * ausfüllen.