Arbeitsort Beratungsstelle Rheinfelderstrasse,
Rheinfelderstrasse 29, 4058 Basel, per Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Das bewirkst du bei uns:
- Du berätst ältere Menschen und ihre Angehörigen zu Themen wie Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Vorsorge und soziale Teilhabe – persönlich, telefonisch, per Mail oder bei Hausbesuchen.
- Du nimmst Gesuche zur Individuellen Finanzhilfe (IF) entgegen und bearbeitest sie gemäss gesetzlichen Vorgaben.
- Du koordinierst bedarfsgerechte Unterstützungsangebote und arbeitest interdisziplinär mit Fachstellen und Organisationen zusammen.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit (FH) oder gleichwertige Ausbildung (zwingend)
- Wissen in Sozialversicherungsrecht, Budgetberatung, Gerontologie und Migrationsfragen
- Erfahrung in systemischer Beratung und professioneller Gesprächsführung
- Gute Kenntnisse der sozialen Strukturen in Basel-Stadt
- Digitale Kompetenz, Organisationstalent und ein sicheres Auftreten
- Teamgeist, Offenheit und Freude an sinnstiftender Arbeit
Darauf kannst du dich freuen:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Unser Standort an der Rheinfelderstrasse – ist gut mit dem ÖV erreichbar und bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Du wirst fürs mobile und flexible Arbeiten mit Notebook und Smartphone ausgestattet, auch für das Arbeiten im Home-Office
- 5 Wochen Ferien (ab 55 Jahren: 6 Wochen)
- Ein sinnerfülltes Engagement in einer gemeinnützigen Organisation mit gesellschaftlicher Wirkung
Für weitere Auskünfte kannst du dich telefonisch bei Frau Bettina Schönenberger, Fachleiterin Sozialberatung (DI-FR-Mittag unter 061 206 44 13) erkundigen.
Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung:
Jetzt bewerben